Wie vielen Menschen in Büros frage ich mich frühmorgens im SchlossStudio „was soll ich frühstücken“? Immerhin möchte ich nicht nur mit einem Kaffee in den Arbeitstag starten. Daher bereite ich mir im SchlossStudio gerne ein schnelles Frühstück wie die Erdbeer Smoothie Bowl oder einen Ribiselsmoothie zu. Der Ribiselsmoothie ist in nur wenigen Minuten gemacht und für mich ein sättigendes, köstliches Frühstück mit dem ich gut in meinen Arbeitstag im SchlossStudio starten kann.
Der Ribiselsmoothie schmeckt herrlich erfrischend, er ist also das perfekte Frühstück an heißen Sommertagen. An Tagen an denen ich den Smoothie gerne süße rhaben mag, gebe ich etwas Honig zum Süßen in den Ribiselsmoothie.

Ribiselsmoothie – Johannisbeersmoothie
Zutaten
- 200 g Ribisel (Johannisbeeren) frisch oder tiefgekühlt
- 200 ml Milch gut gekühlt
- 1 EL Honig optional
- 1 Zweig Zitronenmelisse frisch
- 2 Rispen Ribisel (Johannisbeeren)
Anleitungen
- Die Ribisel (Johannisbeeren) von der Rispe abperlen (sieh Tipp), in ein Haarsieb geben, abwaschen und gut abtropfen lassen.
- Die gewaschenen Ribisel in einen Standmixer geben, die Milch und ggf. den Honig hinzugeben und einige Sekunden mixen. Die Ribisel sollen vollständig zerkleinert sein.
- Den Ribiselsmoothie in zwei vorbereitete Gläser füllen.
- Mit frischer Zitronenmelisse und ein paar Ribisel garnieren.
- Sofort genießen!
Notizen
Tipps
RIBISEL ABPERLEN Am besten lassen sich Ribisel von der Rispe entfernen indem man sie mit einer Gabel runterzieht. Das heißt man fährt mit der Gabel durch die Rispe und zieht somit die einzelnen Beeren runter. VEGANER RIBISELSMOOTHIE Wer den Ribiselsmoothie vegan (also rein pflanzlich) genießen mag, verwendet für die Zubereitung einfach pflanzliche Milch wie Mandelmilch oder Cashewmilch.











Alles Liebe,
Verena Pelikan
Schreibe einen Kommentar